» SG Heber/Wolterdingen verteidigt Titel beim Ortspokalschießen
-15 Mannschaften nehmen am Vergleichsschießen teil-
Eine Woche nach dem Schützenfest steht im Kalender der Heberer Vereine das Ortspokalschießen auf dem Programm. Durch den Sieg im letzten Jahr hatte die Sportgemeinschaft die Aufgabe den Wettkampf in diesem Jahr auszurichten. Durch den laufenden Neubau des Schießstandes in Heber musste in diesem Jahr ein Ausweichquartier gefunden werden. Wie beim Schützenfest entschied man sich für die Sporthalle, wo man die Luftgewehranlage nutzte.
15 Mannschaften aus den verschiedenen Heberer Vereinen und Clubs folgten der Einladung der SG Heber/Wolterdingen, um sich im sportlichen Wettschießen zu messen. Jede Mannschaft stellt 4 Schützen, die jeweils fünf Schuss auf die Scheiben abgeben mussten. Ein eventuelles Streichergebnis gibt es nicht.
Die Teilnehmer zeigten auf der ungewohnten Anlage zum Teil gute Ergebnisse. Am Ende setzte sich das Team der SG Heber/Wolterdingen nur hauchdünn anhand der besseren Teilerzahl gegenüber der NKV Kameradschaft Heber durch und konnte den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Beide Teams hatten eine Ringzahl von 191vorzuweisen. Den Bronzerang sicherte sich das Herrenteam des Schützenvereins Heber. Als Tagesbester des Ortspoaklschießen wurde Hermann Korte vom Team NKV Kameradschaft Heber mit Ring 50 und einem Teiler von 29,1 ausgezeichnet.
Neben dem Ortspokalschießen fand parallel auch ein Preisschießen statt. Hierbei setzte sich Eckhard Meyer vom Team der Heidschucken I durch. Meyer ist der Ehrenvorsitzende der Sportgemeinschaft und war vor 25 Jahren maßgeblich am Bau der Sporthalle beteiligt. Er kennt jeden Winkel in der Halle und konnte einfach nur gewinnen, sagte Winfried Berndt bei der Siegerehrung mit einem Augenzwinkern.Die weiteren Plätze auf dem Podest des Preisschießens errangen der amtierende Schützenkönig Felix Lemke und Gitta Thielen, die auch jeweils 50 Ring erreichten.
Für die Organisation und Durchführung bedankte sich Berndt bei Schießsportleiter Rico Brunkhorst und den zahlreichen weiteren Helfern, die für einen reibungslosen Verlauf sorgten. Abschließend lud er alle ein im kommenden Jahr wieder am Ortspoaklschießen teilzunehmen. Anfang August 2019 soll dann der traditionelle Wettbewerb im neuen Schießstand stattfinden.
Ergebnis des Ortspokalschießen:
|
1. Platz |
SG Heber/Wolterdingen I |
Ring 191 |
|
|
|
2. Platz |
NKV Kameradschaft Heber |
Ring 191 |
|
|
|
3. Platz |
Schützenverein Heber - Herren |
Ring 189 |
|
|
|
4. Platz |
Schützenverein Heber - Damen |
Ring 187 |
|
|
|
5. Platz |
SG Heber/Wolterdingen II |
Ring 186 |
|
|
|
6. Platz |
Freiwillige Feuerwehr Heber |
Ring 185 |
|
|
|
7. Platz |
Club der Junggesellen |
Ring 184 |
|
|
|
8. Platz |
Team "Mühlenstraße 4" |
Ring 179 |
|
|
|
9. Platz |
Die Heidschnucken II |
Ring 175 |
|
|
|
10. Platz |
De Kufferkeerls |
Ring 173 |
|
|
|
11. Platz |
Stammtisch |
Ring 172 |
|
|
|
12. Platz |
Die Camper |
Ring 171 |
|
|
|
13. Platz |
Friedenskirche Heber |
Ring 169 |
|
|
|
14. Platz |
Tennisclub Heber |
Ring 168 |
|
|
|
15. Platz |
Die Heidschnucken I |
Ring 166 |
|
|
Ergebnis des Preisschießen:
|
1. Platz |
Eckhard Meyer |
T.8,6 |
|
2. Platz |
Felix Lemke |
T.11,2 |
|
3. Platz |
Gitta Thielen |
T.18,7 |
|
4. Platz |
Michaela von Fintel |
T.25,2 |
|
5. Platz |
Sarina Kiesewetter |
T.31,9 |
|
6. Platz |
Jennifer Dunst |
T.32,8 |
|
7. Platz |
Hermann Korte |
T.35,2 |
|
8. Platz |
Petra Jakobs |
T.36,1 |
|
9. Platz |
Ise Heins |
T.40,8 |
|
10. Platz |
Inge Frost |
T.42,3 |

Das Bild zeigt zahlreiche Teilnehmer des Ortspokalschießens 2018
August 2018
Dirk Bosselmann